Thema „Diebstahl“: Optimal versichert in die Fahrradsaison

Fällt der Startschuss für die Fahrradsaison, bedeutet das zeitgleich den Auftakt für arglistige Zweiraddiebe. Im Visier haben die Langfinger mit Vorliebe hochwertige Marken-(E-)Bikes. Glück im Unglück haben jene Bestohlenen, die den Verlust von der Versicherung ersetzt bekommen. Doch welche Versicherung springt ein, wenn das Rad zum Diebesgut geworden ist?
Hausratversicherung: Fahrraddiebstahl eingeschränkt abgesichert
Rechenbeispiel: Beträgt die komplette Versicherungssumme der Hausratversicherung 50.000 Euro, springt der Versicherer bei einem Fahrraddiebstahl mit 500 Euro ein. Die Kosten für ein hochwertiges Bike, geschweige denn E-Bike, deckt das bei weitem nicht ab.
Kein Einbruchdiebstahl? Kein Schutz über die Hausratpolice!

Wird das Rad in der Stadt gestohlen, greift die Hausratversicherung in der Regel nicht.
Auch greift die Hausratversicherung nicht, wenn das Rad nicht aus der Wohnung, sondern irgendwo anders, zum Beispiel in der Innenstadt entwendet wird. Schließlich gilt solch ein Fall nicht als Einbruchdiebstahl. Für einen derartigen „einfachen Diebstahl“ benötigen Radbesitzer einen besonderen Schutz. Den bietet eine spezielle Fahrrad- bzw. E-Bike-Versicherung.
Separate Fahrradversicherung: Mehr als nur Diebstahlschutz
Fahrrad- oder E-Bike-Besitzer und -Besitzerinnen sollten also prüfen, ob ihr Rad über die Hausratversicherung angemessen abgesichert ist und ob ihnen ein reiner Diebstahlschutz genügt. Ist das nicht der Fall oder liegt gar keine solche Police vor, empfiehlt sich eine separate Zweiradversicherung. Deren Versicherungsschutz erstreckt sich nicht allein auf Diebstahl, sondern deckt auf Wunsch zum Beispiel auch die Übernahme von Reparaturkosten etwa bei Bedienungsfehlern, Elektrik- oder Elektronikschäden, Unfällen oder Stürzen ab.
Inzwischen warten einige Versicherer sogar mit Schutzbriefleistungen auf, wie man sie aus der Kfz-Versicherung kennt. assona beispielsweise bietet Besitzern von E-Bikes, S-Pedelcs und E-Rollern einen europaweiten Mobilitätsschutz inklusive Pick-up-Service, der zum Beispiel greift, wenn unterwegs eine Panne passiert.
S-Pedelc: Kfz-Versicherung greift nicht bei Diebstahl
Besitzer von flotten E-Bikes, die bis zu 45 km/h schnell fahren können – so genannten S-Pedelecs – müssen für ihr Gefährt eine Kfz-Versicherung abschließen. Schließlich gelten diese Elektroräder als Leichtkrafträder. Allerdings kommt die Kfz-Haftpflicht nur für Schäden auf, die der Besitzer oder die Besitzerin im Straßenverkehr anderen Verkehrsteilnehmern zufügt. Wer für den Diebstahlfall gerüstet sein möchte, der sollte eine Teilkaskoversicherung abschließen. Dieser Schutz greift unter anderem bei Diebstahl oder bei Schäden durch Brand, Explosion, Naturgewalten und Zusammenstößen mit Tieren.
Du möchtest mehr zum Thema „Fahrradversicherung“ wissen. Dann schau doch auch in unseren Blogartikel „Lohnt sich eine Fahrradversicherung?“.
Weitere Beiträge

Im Interview: Anne aus der assona-Schadenssachbearbeitung
Im Interview: Anne aus der assona-SchadenssachbearbeitungAnne gehört zu den alten Hasen bei assona: Gut elf Jahre ist die gelernte Versicherungskauffrau bereits verlässliche Ansprechpartnerin für Kunden und Vertriebspartner, wenn zum Beispiel ein Smartphone oder...

Es weihnachtet bei assona – So war unsere Weihnachtsfeier
Es weihnachtet bei assonaDer Dezember ist das Highlight für alle assona-Schokofans und bringt uns schon zum Monatsanfang in Weihnachtsstimmung. Dann verteilen unsere lieben Kolleginnen aus dem Perso- und Orga-Team in alter Tradition Adventskalender, um uns den Start...

Großbauer gesucht: Das assona-Sommerfest mal anders
Großbauer gesucht: Das assona-Sommerfest mal andersHeuballen rollen, Gummistiefel werfen und Schubkarren schieben: Beim diesjährigen Sommerfest haben wir uns alle ganz schön ins Zeug gelegt. Anders als in den vergangenen Jahren waren wir diesmal den ganzen Tag...

Im assona-Interview: Tobias aus der IT-Abteilung
Im Interview: Tobias aus der ITTobias ist vor eineinhalb Jahren zu assona gekommen. Der 23-jährige Informatik-Student wohnt in Berlin-Charlottenburg in einer WG. Von dort hat er es nicht weit zu den Vorlesungen und Seminaren an der Technischen Universität. Etwas...
Weitere Beiträge

Im Interview: Anne aus der assona-Schadenssachbearbeitung
Im Interview: Anne aus der assona-SchadenssachbearbeitungAnne gehört zu den alten Hasen bei assona: Gut elf Jahre ist die gelernte Versicherungskauffrau bereits verlässliche Ansprechpartnerin für Kunden und Vertriebspartner, wenn zum Beispiel ein Smartphone oder...

Es weihnachtet bei assona – So war unsere Weihnachtsfeier
Es weihnachtet bei assonaDer Dezember ist das Highlight für alle assona-Schokofans und bringt uns schon zum Monatsanfang in Weihnachtsstimmung. Dann verteilen unsere lieben Kolleginnen aus dem Perso- und Orga-Team in alter Tradition Adventskalender, um uns den Start...

Großbauer gesucht: Das assona-Sommerfest mal anders
Großbauer gesucht: Das assona-Sommerfest mal andersHeuballen rollen, Gummistiefel werfen und Schubkarren schieben: Beim diesjährigen Sommerfest haben wir uns alle ganz schön ins Zeug gelegt. Anders als in den vergangenen Jahren waren wir diesmal den ganzen Tag...

Im assona-Interview: Tobias aus der IT-Abteilung
Im Interview: Tobias aus der ITTobias ist vor eineinhalb Jahren zu assona gekommen. Der 23-jährige Informatik-Student wohnt in Berlin-Charlottenburg in einer WG. Von dort hat er es nicht weit zu den Vorlesungen und Seminaren an der Technischen Universität. Etwas...
6 Kommentare
Einen Kommentar abschicken
Du hast die Möglichkeit, auch ein Pseudonym als Namen zu verwenden und deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Die von dir verfassten Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern erst nach Prüfung und Freigabe durch unseren Administrator. Bitte beachte auch unsere Kommentarrichtlinien und unsere Datenschutzerklärung.
Hallo assona,
Welche Fahrradschlösser für ein E–Bike schreibt Ihre Versicherung vor?
MfG P. Müller
Hallo,
E-Bikes sind bei uns gegen Diebstahl und Einbruchdiebstahl mit einem Sicherheitsschloss von mindestens 50 Euro zu sichern.
Viele Grüße
Das Social Media Team
Hallo assona,
bitte lassen Sie mir eine Leistungsübersicht über eine E-Bike-Komplettschutz-Versicherung mit den entsprechenden Beiträgen zukommen. Vielen Dank.
MFG Claudia Marquardt
Sehr geehrte Frau Marquardt,
wir führen mehrere Produkte wie den ZEG-E-Bike-Schutz, den Protectonaut E-Bike und den BikeProtect, der bei freien Fahrradfachhändlern erhältlich ist. Infos und Preise zu ersteren beiden Produkten finden Sie unter http://plusgarantie.zeg.de/ und https://e-bike.protectonaut.com/. Infos und Preise zum BikeProtect finden Sie unter https://www.assona.com/kundenservice/vertrag-abschliessen/. Bei weiteren Fragen hilft Ihnen unser Kundenservice gerne unter der Nummer 030 208 666 44 (DE) bzw. 01 274 86 56 (AT) oder unter https://www.assona.com/kontakt/#formular_allgemein_kontaktseite weiter.
Mit Besten Grüßen
das Social Media Team
Vielen Dank für die Anfrage. Hier geht es zu den Kontaktmöglichkeiten für Interessenten und Kunden: https://www.assona.com/kontakt/ Wir haben zusätzlich eine E-Mail an die hinterlegte E-Mail-Adresse geschickt. Viele Grüße
Ich möchte eine Versicherung für mein e-bike abschließen.
Bitte um Kontakt